Familie & Bildung

Gemeinsam für Familie & Bildung

Westerkappeln ist Heimat für Menschen in allen Lebenssituationen. Eine lebendige Kommune zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie Raum und Gelegenheit gibt für eine aktive Lebensgestaltung, dass Menschen jeden Alters in ihr ein sicheres und glückliches Zuhause finden.

Die bürgergemeinschaft setzt sich ein für ein Westerkappeln, in dem Menschen glücklich und in gelingenden Beziehungen aufwachsen, lernen, arbeiten und alt werden können, in dem es in allen Lebenslagen Begegnungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote gibt – eine Gemeinschaft, die trägt. Die bgw möchte bei der Vernetzung aller haupt- und ehrenamtlichen Akteure mitwirken, sodass Beratung und Hilfe bei Problemen im sozialen Umfeld kooperativ und effizient aufgefangen werden können.

  • Hierfür unterstützen wir die Kindertagesstätten in ihrem Bemühen um eine hinreichende personelle und sächliche Ausstattung.
  • Wir fordern die Einrichtung eines Bürgerhauses als „Haus der offenen Tür“ für Begegnungen, Gespräche, Informationen, Problemberatung, praktische Unterstützung, kulturelle Angebote und Veranstaltungen.
  • Wir fordern die Erschließung neuer Wohngebiete sowie die Siedlungsverdichtung, wo sie möglich ist.
  • Wir werden einer weiteren Erhöhung der Kinderbetreuungskosten in der offenen Ganztagsschule sowie der WESPE entgegentreten.
  • Wir fordern die kreative und kindgerechte Neugestaltung sowie den Ausbau von Spielplätzen. Unter anderem fordern wir die Einrichtung eines Wasserspielplatzes im Bereich zwischen Gesamtschule und Turnhallen.
  • Wir unterstützen die zeitgemäße Ausstattung der kommunalen Schulen.

Ihre Stimme für die bgW ist eine Stimme für ein familienfreundliches Westerkappeln.