Mobilität & Wirtschaft

Gemeinsam für Mobilität & Wirtschaft

Ein starkes, zukunftsfähiges Westerkappeln lebt von Unternehmerinnen und Unternehmern, deren Tätigkeit vor Ort das Angebot der Kommune für alle Bürgerinnen und Bürger begründet, Arbeitsmöglichkeiten schafft und damit letztlich die Grundlage für Wohlstand legt. Digitalität und neue Formen der Arbeit haben neue Herausforderungen geschaffen, für deren Bewältigung ein Ausbau sowie eine partielle Erneuerung der Infrastruktur notwendig geworden sind.

Die bürgergemeinschaft fördert unternehmerische Initiative sowie den zukunftsgerichteten Ausbau der Infrastruktur und des ÖPNV. Dabei soll nicht nur die Anbindung an die Stadt Osnabrück und die umliegenden Kommunen im Fokus stehen, sondern ebenfalls die Verbesserung der Bedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Gewerbetreibende in Westerkappeln.

  • Wir fordern eine Senkung der Gewerbesteuer.
  • Wir unterstützen den Ausbau der Gewerbegebiete.
  • Wir unterstützen zukunftsgerichtete Initiativen der Westerkappelner Gewerbetreibenden insbesondere im Interesse einer Belebung des Ortskerns.
  • Wir unterstützen unternehmerische Initiativen und fordern den Abbau bürokratischer Hürden.
  • Wir fordern den konsequenten Ausbau der Infrastruktur im Bereich der Digitalisierung und des Glasfasernetzes.
  • Wir fordern eine zukunftsgerichtete, innovative kommunale Energieplanung in Abstimmung mit benachbarten Kommunen.
  • Wir fordern eine innovative Verkehrsplanung, u.a. die Wiederaufnahme der Planungen für eine Umgehungsstraße.
  • Wir fordern die Entwicklung der Tecklenburger Nordbahn-Trasse zu einem Radschnellweg.
  • Wir unterstützen den lückenlosen Ausbau des Radwegenetzes in und um den Ortskern
  • Wir streben die Aktivierung des Bahnhaltepunktes in Velpe an.

Ihre Stimme für die bgW ist eine Stimme für ein starkes, zukunftsfähiges Westerkappeln