Friedrich Schönhoff

Wahlbezirk 2
VHS-Gebäude II

Familienstand:
verheiratet

Hobbys:
Schreiben (Songtexte, Gedichte, Kurzgeschichten, Krimis), mit Freunden Wandern, Radtouren unternehmen und Doppelkopf spielen, gesellschaftspolitisches Engagement
 
Was will ich im Rat erreichen?
Neben den im Wahlprogramm der bürgergemeinschaft formulierten Zielen möchte ich mich insbesondere engagieren für:
– Die Schaffung von Möglichkeiten zur sozialen und kulturellen Teilhabe älterer und hilfsbedürftiger Menschen
– Ein greifbares Konzept zur Unterstützung und den Ausbau kulturellen Arbeit
– Eine Neuausrichtung des Tourismusbüros
– Kommunalpolitik so zu gestalten, dass wir in vier Jahren möglichst viele Bürger davon überzeugt haben, dass wir keine rechtsextremen Kräfte wie die AfD gebrauchen können. Mein Beitrag dazu ist, dass ich mich für die Aufarbeitung der Zeit von 1933 bis 1945 in Westerkappeln einsetze.
 
Was bringe ich dafür mit?
Als Dipl. Sozialarbeiter beim Kreis Steinfurt habe ich gelernt, sozial benachteiligte Personen und Familien so zu begleiten, dass sie wieder Fuß fassen konnten.
1998 habe ich in Westerkappeln das Haus der Diakonie aufgebaut und 20 Jahre geleitet. Dort habe ich vor allem erfolgreiches Organisationsmanagement gelernt, etwas, das in allen Bereichen der Politik notwendig ist.